28. April 2025

Wahre Preise für wahre Werte.

In Zahlen: Wie viel Kostenwahrheit für regionale Lebensmittelproduktion und Natur bedeutet. Die heutige Lebensmittelproduktion steht vor einer zentralen Herausforderung: Externe Kosten wie Umweltzerstörung, Klimaeffekte, Gesundheitsfolgen oder […]
28. April 2025

Justizministerium bricht mit Biovorgaben: „Biobauern zieht es Teppich unter Füßen weg“

Justizanstalten werden aus Kostengründen dazu angehalten, keine nachhaltigen Lebensmittel mehr zu kaufen. Die Biobranche fürchtet massive Rückschritte bei der öffentlichen Beschaffung Verena Kainrath 25. April 2025 […]
22. April 2025

Presseaussendung: Bioregionale Landwirtschaft bietet Milliardenpotenzial für Umwelt und Gesellschaft

EU-Analyse belegt enormes Einsparpotenzial durch nachhaltige Lebensmittelproduktion – Umfrage zeigt: Österreicher wünschen sich mehr Kostenwahrheit und staatliche Förderung OECD schätzt die externen Kosten der Landwirtschaft EUR […]
31. März 2025

Presseaussendung: Aufschrei der Bio-Pioniere und ETÖ: kontrolliert regional?

Bio-Produkte sind streng kontrolliert. Der Begriff „Regional“ hingegen nicht. Aufschrei der Bio-Pioniere: Enkeltaugliches Österreich äußert scharfe Kritik: Die „Untersuchung“ der Landwirtschaftskammer NÖ schadet Bio und führt […]
17. März 2025

7. ETÖ-Rat: Gemeinsam für ein enkeltaugliches Österreich

7. ETÖ – Rat: Gemeinsam für ein enkeltaugliches Österreich Wir blicken zurück auf ein inspirierendes und produktives Treffen im idyllischen Retter Bio-Natur-Resort  (www.retter.at) in der Steiermark. Der […]
27. Feber 2025

Presseaussendung: ERFOLG FÜR BIO-BESCHAFFUNG!

Bewegung Enkeltaugliches Österreich und Schiefer Rechtsanwälte begrüßen Meilenstein im neuen Regierungsprogramm. Wien, Februar 2025 – Die Bewegung Enkeltaugliches Österreich (ETÖ) und Schiefer Rechtsanwälte zeigen sich erfreut […]
23. Jänner 2025

Presseaussendung: Bioregionalität als Sparkurs

Wie Bio in öffentlichen Küchen die Steuerzahler:innen vor „versteckten Kosten“ bewahrt Wer billig kauft, kauft teuer, aber wer Bio kauft, spart doppelt: „Enkeltaugliches Österreich“ zeigt, welche […]
19. Dezember 2024

Bioregionalität als Sparkurs

Warum Bioregionalität ein finanzielles Sparpaket für Österreich ist! Wir alle kennen die alten Argumente wie „Bio ist zu teuer“ oder „Bio rechnet sich nicht“. Auch die […]
14. November 2024

Der 6. ETÖ Bio-Rat: Kostenwahrheit

Thema: Kostenwahrheit – Ist Bio wirklich teurer? Die größte und positivste unabhängige Bio-Bewegung Österreichs hat sich zum 6. Bio-Rat im wunderschönen Rogner Bad Blumau versammelt, um […]
Cookie Consent mit Real Cookie Banner