Liebe MitgestalternInnen!
Heute kommen wir mit der ersten Möglichkeit für die Umsetzung des enkeltauglichen Österreichs auf euch zu, es wäre schön, wenn wir einige von euch dafür gewinnen können. Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr den Aufruf teilt!
Mit unserer Bewegung Enkeltaugliches Österreich setzen wir uns unter anderem auch aktiv für den WALD in Österreich ein. Hierfür haben wir folgendes, höchst sinnvolles, Projekt mit aufgenommen:
Der Frühling steht vor der Tür und die Bäume machen sich bereit auszutreiben, sie schlagen aus. Jetzt heißt es allerdings nicht in Deckung gehen sondern raus an die frische Luft! In den Niederösterreichischen Wäldern, besonders im Waldviertel, braucht der Wald unsere Hilfe in Form von freiwilliger Arbeitszeit, da verschiedene Schäden (wie Borkenkäfer und Sturm) einige Waldstücke schwer getroffen haben.
Betriebe schenken Arbeitszeit, um heimische Wälder zu retten!
Hierfür stellen Betriebe ihre Mitarbeiter für 1 Tag frei, um gemeinsam Bäume zu setzen, mehr über den Wald zu erfahren, Teambuilding zu betreiben und Österreich enkeltauglich mitzugestalten.
Einige unserer Mitgliedsunternehmen und private Mitglieder haben bereits zugesagt, wird danken euch von Herzen!
Es gibt die Möglichkeit, sich im Sommer für den Herbst anzumelden, denn das ist die beste Zeit um Bäume zu pflanzen.
ABER: Einige Flächen benötigen schon jetzt Unterstützung von Unternehmen, da sie noch im Frühjahr besetzt werden sollten!
Falls wir euer Interesse geweckt habe und ihr euch für mehr Info interessiert, schreibt uns bitte. Wir verbinden euch dann mit Waldsetzen.jetzt für alles weitere.
Die Frühlingstermine finden im März und April statt.
Aktuell benötigen von Käfer und Wind beschädigte Waldflächen in Niederösterreich unseren enkeltauglichen Einsatz.
In folgenden Gebieten werden noch Helfer gesucht:
Natürlich gibt es bei einem Ganztageseinsatz eine herzhafte Mittagsjause im Wald, die von den Waldbesitzern vorbereitet wird.
Es wäre großartig, wenn wir das Interesse von der/dem einen oder anderen wecken können, und gemeinsam mit der Umsetzung beginnen.
Alles Liebe und bis bald im Wald!