
10. ETÖ‑Rat: Ein kraftvoller Schritt hin zu einer enkeltauglichen Zukunft
Am 17. November 2025 fand der 10. ETÖ‑Rat im RelaxResort Kothmühle statt – ein besonderes Jubiläumstreffen voller Energie, Austausch und gemeinsamer Perspektiven für ein enkeltaugliches Österreich. Ein herzlicher Dank geht an ARGE Na(h)türlich Bio für die großartige Unterstützung und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Ein besonderer Höhepunkt des Treffens war die Keynote von Bernd Fischer, der mit beeindruckender Klarheit zeigte, wie wirkungsvolle Veränderung im Kleinen beginnt. Mit seiner wertschätzenden, zugleich ermutigenden Art gab er uns einen tiefen Einblick in sein tägliches Tun und zeigte, wie konsequentes Handeln, echte Beteiligung und mutige Schritte vor Ort große Prozesse ins Rollen bringen können. Seine Perspektiven haben uns nicht nur inspiriert, sondern auch bestärkt, dass jeder Beitrag zählt – und dass aus kleinen Impulsen nachhaltige Transformation entstehen kann.
Beim Workshop wurden zentrale Themen adressiert, die für die Weiterentwicklung unserer Bewegung entscheidend sind: Wir haben über wirkungsvolle Strategien für nachhaltige Ernährung, Bildungsansätze für kommende Generationen und die Stärkung regionaler Strukturen diskutiert. Im Vordergrund stand dabei, wie wir emotionale Erfahrungen schaffen, Menschen verbinden und gezielte Aktionen initiieren können, die über einzelne Projekte hinaus Wirkung entfalten.
Der 10. ETÖ‑Rat hat gezeigt, dass kleine, gut durchdachte Maßnahmen große Wirkung entfalten können – sei es durch erlebbare Landwirtschaft, Bildungspartnerschaften oder den Austausch lokal engagierter Akteur:innen. Es wird deutlich: Unsere Vision einer enkeltauglichen Zukunft lebt von gemeinsamer Tatkraft, Vernetzung und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen.
Abschließend war klar: Nachhaltige Veränderung entsteht nicht im Alleingang, sondern durch Zusammenarbeit auf Augenhöhe – von Bio-Produzent:innen über pädagogische Einrichtungen bis hin zu engagierten Bürger:innen.
Wir danken allen Beteiligten und Unterstützer:innen für ihr Engagement, ihren Mut und ihre Ideen – der 10. ETÖ‑Rat war ein starkes Signal dafür, dass wir gemeinsam Großes bewegen können.